"Einander Hoffnung sein" - in verschiedenster Weise
- war Leitgedanke in dem von uns gestalteten
Friedensgebet am Sonntag, 6. Juli, 18.00 Uhr in der Basilika Petersberg.
Täglich
erreichen uns Nachrichten von Krieg, Unterdrückung, Hass, Gewalt.
Im Gebet können wir all das Leid und unsere eigene Betroffenheit vor
Gott tragen und im Hören auf sein Wort Trost, Ermutigung und Hoffnung
suchen. Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben,
sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit, wie wir
aus dem Römerbrief (8,15) hörten.
Für den
Initiator des Friedensgebets, Pfarrer Josef Mayer, war es außerdem
ein besonderer Tag, sein 65. Geburtstag.
So gratulierten wir Ihm am Ende des Gebets sehr herzlich, auch im
Namen der zahlreichen Teilnehmer, verbunden mit einem großen Vergelt`s
Gott für seine Unterstützung als geistlicher Beirat der KLB Dachau
seit mehr als 20 Jahren.
Bei einem kleinen Imbiss in der Bauernstube gab es noch Gelegenheit
zum Beisammensein.
----------------------------------------------- -----------------------------------------------
Nachfolgend die bereits angekündigten Veranstaltungen mit ergänzenden
Details:
----------------------------------------------- -----------------------------------------------
Oasentage
auf der Fraueninsel,
Mittwoch, 22. und Donnerstag 23. Okt. 2025 Thema: "In der
Ruhe liegt die Kraft" – zusammen mit Sr. Eva-Maria, eine
Benediktinerin vom Kloster Frauenwörth, können wir in die Stille der
Insel eintauchen und die in uns wohnende göttliche Kraft entdecken.
Mit ihr zusammen werden wir biblische Motive verinnerlichen, ergänzt
mit praktischen Übungen. So können wir ein "Kochrezept"
für den Alltag mitnehmen.
Wir übernachten
im Gästehaus des Klosters Frauenwörth.
Kosten: pro Person im DZ 144,00 Euro, im EZ 154,00 Euro jeweils
für ein Zimmer mit Seeblick (Zimmer ohne Seeblick jeweils 10,00 Euro
weniger). Im Preis enthalten sind die Übernachtung sowie Mittag- und
Abendessen am 1. Tag und Frühstück am 2. Tag. und das Honorar für
die Referentin. Die Kosten sind vor Ort bar zu bezahlen. Es
kommen noch die Kosten für die Bahnfahrt (können erst mit genauer
Teilnehmerzahl berechnet werden), evtl. Taxi zur Schiffanlegestelle
und die Schifffahrt zur Fraueninsel (13,00 Euro/Person für Hin- und
Rückfahrt) dazu.
Abfahrt S-Bahn: 7.52 Uhr Petershausen, 7.57 Uhr Vierkirchen,
8.00 Uhr Röhrmoos, 8.04 Uhr Hebertshausen, 8.38 München Ost an, 9.04
Uhr München Ost ab, 9.51 Uhr Ankunft Prien Bhf, Bus oder Taxi zum
Hafen, 11.00 Uhr Abfahrt Schiff
Anmeldung
für die Oasentage bitte bis spätestens 15. September bei Lieselotte
Werner unter Tel 08139/6298
----------------------------------------------- -----------------------------------------------
KLB
- Gruppe Spurensuche
am Sonntag, 21. September 2025. Wir begleiten die Spurensucher bei
ihrer Exkursion in unserem Landkreis.
Es beginnt mit einer Kirchenführung in St. Benedikt, Odelzhausen.
Auf der Weiterfahrt besuchen wir die Kapelle in Taxa (Dorfstr.
49, Odelzhausen-Taxa), welche an das ehemalige Kloster Maria Stern
erinnert. Wir erfahren historisches zur damaligen Wallfahrt und des
im Rahmen der Säkularisation 1802 abgebrochenen Klosters.
Den Tag beschließen wir mit einer Einkehr im Bräustüberl der
Schlosswirtschaft Odelzhausen (Am Schloßberg 1). Treffpunkt ist um
13.00 Uhr an der Pfarrkirche St. Benedikt (Schulstraße 9, Odelzhausen).
----------------------------------------------- -----------------------------------------------
Neu ist:
Führung in der Furthmühle
am Freitag, 7. Nov. 2025 um 13.30 Uhr
Die Furthmühle bei Egenhofen (Adresse: Furthmühle 1, 82281
Egenhofen) ist die letzte noch in Funktion befindliche Getreidemühle
im Landkreis Fürstenfeldbruck, ein beeindruckendes, öffentlich zugängliches
Technikdenkmal und Museum. In der 1828 errichteten Furthmühle, der
ehemaligen Hofmarksmühle von Weyern, wird die Geschichte des Müllerhandwerks
hin zur Kunstmühle, einschließlich seiner faszinierenden Technik für
den Besucher sichtbar und erlebbar.
Anschließend ist ein Besuch in einem Cafe geplant.
Anmeldung bitte bei Lieselotte Werner (08139/6298)
----------------------------------------------- -----------------------------------------------
Am Sonntag,
28. Dezember 2025 um 14.00 Uhr laden wir Euch zur
Besinnung am Jahresende
ein.
Näheres dazu im nächsten Rundbrief. Den Termin bitte gerne schon vormerken.
----------------------------------------------- -----------------------------------------------
Alle Informationen und Bilder zu den Veranstaltungen unserer KLB-Kreisgruppe
findet ihr auch unter www.klb-dachau.de im Internet. Anmeldungen
gerne auch an Landvolk-Dah@web.de
----------------------------------------------- -----------------------------------------------
Wir
wünschen euch jetzt schöne Spätsommertage und freuen uns auf künftige
Treffen.
Sammle
deine hellsten Stunden ein und bewahre sie für dunkle Tage.
Marie von Ebner-Eschenbach
Herzliche
Grüße vom Team der KLB Dachau