Jahresprogramm
2017/2018
|
Kemmoden (Lanzenried), Segenskirche Petershausen -
besondere Orte und deren bewegte Geschichte
...Texte
u.Bilder...
Samstag, 2. September 2017,
14.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: an der Kirche Kemmoden (Gem. Jetzendorf)
Wir besuchen die älteste Kirche (geweiht 1829) und die
neue Segenskirche (geweiht 2016) der evang.-luther. Kirchengemeinde
und erfahren mehr über die Geschichte der Protestanten
im Landkreis Dachau.
Auch eine Kaffeepause ist vorgesehen.
Ref.: Friedrich Wiesender, Kirchenvorstand evangel.-luther.
Kirchenge- meinde Kemmoden- Petershausen Gebühr: keine
|
Mittwoch 4.Oktober 2017, ca.11.00 Uhr
bis
Donnerstag 5. Okt. 2017, ca. 15.00 Uhr Treffpunkt: KLVHS
Wies
|
Zwei-Tages-Fahrt in die Wies
Wir treffen uns zum Mittagessen in der KLVHS Wies. Am Nachmittag
besuchen wir die Kirchen in Steingaden und Ilgen, wo uns der
Organist Caspar Berlinger seine Orgeln vorstellt. Nach dem
Abendessen feiern wir Gottesdienst in der Wieskirche mit anschließender
Orgelführung durch Franz Brannekemper.
Am zweiten Tag beschäftigen wir uns zusammen mit dem
Wallfahrtsreferenten Karl Müller-Hindelang mit dem Thema
"600 Jahre Bruder Klaus". Nach dem Mittagessen Führung
in der ehemaligen Klosterkirche Rottenbuch und Heimreise.
Kosten: ca. 100,00 Euro für Verpflegung, Unterkunft und
Honorare
Anmeldung: Lieselotte Werner, Tel. 08139/6298
Gemeinsame Veranstaltung mit der Gruppe Spurensuche
|
 |
Besinnung am Jahresanfang ...Texte
und Bilder..
Dienstag, 2. Januar 2018, 15.00 Uhr
Treffpunkt an der Kapelle in Viehhausen
Wanderung nach Pellheim,
Vesper in der Kirche St. Ursula in Pellheim,
anschließend Einkehr im Gasthaus Liegsalz in Pellheim
Ref.: Susanne Deininger, Pastoralreferentin
|
 |
Kehraus am Faschingsdienstag
... Bilder..
Dienstag, 13. Februar 2018, 14.00 Uhr
im Gasthaus Kiermeir, Arzbach
Wir lassen den Fasching mit Musik, Tanz, Spielen und Geselligkeit
ausklingen Gasthaus Kiermeir, Arzbach
|
|
33.
Arnbacher Gespräche 2018
Metropolregion - Gefahr für den
ländlichen Raum ?
Dienstag,
20. Februar 2018, 19.30 Uhr
".. damit Kirche am Leben dranbleibt" - Zukunftsfragen der
Kirche im ländlichen Raum , ....
Bericht und Bilder ...
Robert Lappy, EBO München
"Ländlicher
Raum in der Boomregion München - eine aussterbende
Spezies?" ....
Bericht und Bilder ...
Gedanken über die Folgen grenzenlosen Wachstums ,
Prof. Dr. Holger Magel, TU München, Präsident
der Bayer. Akademie Ländlicher Raum
Der Teilnehmerbeitrag je Abend der Arnbacher Gespräche
beträgt 5 €.
|
Mittwoch 21.03.2018, 10.00 Uhr -
bis
Donnerstag 22.03.2018, 16.00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung "Hl. Geist", Burghausen |
Lebenstage
in Burghausen
"Dass unsre Sinnen wir noch brauchen können und Händ
und Füße, Zung und Lippen regen, das haben wir
zu danken seinem Segen!"
Die Zeilen aus dem Morgenlied von Paul Gerhardt begleiten
uns durch die Lebenstage. Mit Leib und Seele, mit wachsamen
Augen und hörendem Herzen gehen wir bewusst auf Ostern
zu. Wir pflegen und schärfen die Sinne, die uns geschenkt
sind und erspüren so das "Leben in Fülle", das uns
zugesagt ist.
Zum Abschluss feiern wir Gottesdienst mit Domkapitular Josef
Fischer.
Referent: Konrad Haberger, Diplomtheologe, Hauzenberg
Kosten: ca. 100 € für Verpflegung und Kursgebühr
Anmeldung: Resi Gasbichler, Telefon 08052 2685 bis spätestens
07.03.2018
|
|
Bußgottesdienst
Freitag, 23. März 2018, 19.00 Uhr
in der Basilika auf dem Petersberg
...Texte
und Bilder...
|

|
Emmausgang
Ostermontag,02. April 2018, 13.00 Uhr
vom Heiglweiher
über Ottershausen nach Haimhausen zur Schlosskapelle.
Sollte
das Wetter sehr schlecht sein, beginnen wir um 14
Uhr mit dem Gottesdienst in der Schlosskapelle Haimhausen.
|
 |
|
 |
Maiandacht
in
der Basilika auf dem Petersberg
Sonntag, 06. Mai 2018, 19.00 Uhr
Basilika auf dem Petersberg
Musikalische
Gestaltung: Sonja und Elisabeth Schambach
...Texte
und Bilder...
|
Sonntag, 3. Juni 2018, 18.00 Uhr
in der Basilika auf dem Petersberg |
Friedensgebet in der Basilika
...Texte...
Thema: Frieden, der Brücken schlägt - Blick auf
Ecuador -
gestaltet von der Katholischen Landvolkbewegung Dachau
Dieses Gebet, von Herrn Pfarrer Josef Mayer vor einem Jahr
ins Leben gerufen und vor allem dem großen Friedensheiligen
und Patron der Katholischen Land-jugend- und Landvolkbewegung
gewidmet, findet regelmäßig am ersten Sonntag im Monat
um 18.00 Uhr am Petersberg statt. Es wird von unterschiedlichen
Gruppen und Personen gestaltet.
Heute - am ersten Sonntag im Juni - ist Ecuador-Sonntag; an
diesem Tag beten Ecuadorianer und die Münchner Diözese
füreinander.
|
|
Besuch in Moosburg ...
Bilder...
"O Heiliger St. Kastulus und unsre liabe Frau… "
Sonntag, 15. Juli 2018, 13.00 Uhr
Die Stadt Moosburg ist geprägt vom St.-Kastulus-Münster,
das im romanischen Stil erbaut wurde. In der 2. Hälfte
des achten Jahrhunderts brachten Mönche die Reliquien
des römischen Märtyrers in das damalige Benediktinerkloster.
Berühmt ist der Hochaltar von Hans Leinberger. Wir erhalten
eine Führung durch das Münster und feiern eine Andacht
in der Ursula-Kapelle. Danach ist eine Kaffeepause vorgesehen.
Mit einem begleiteten Stadtrundgang beschließen wir
den Nachmittag. |
|
|