Arnbacher
Gespräche Übersicht
Arnbacher
Gespräche 2010
![]() |
Jahresthema
2010: Kunststück
Leben
1. Die Kunst zu leben |
Aber
auch das Loslassen von Lebensphasen, das Abschiednehmen sei ein Teil.
Leben und Sterben gehören untrennbar zusammen, so Pisarski.Die Selbstfindung
als wichtiger Punkt im Leben wurde dann in der regen Diskussion angeschnitten,
denn wer die Selbstliebe auslasse, könne ausbrennen. |
|
|
Als Skandal bezeichneten einige Teilnehmer, wie heute mit Menschen umgegangen werde. "Es wird Berufserfahrung verlangt, aber niemand gibt den jungen Menschen die Möglichkeit, überhaupt Berufserfahrung zu, sammeln", so die Meinung. Weitere Redner konnten nicht verstehen, wieso Deutsche immer so griesgrämig schauen, wo es ihnen doch gut gehe. "Die Südamerikaner haben nichts zu verlieren, weil sie nichts haben, aber sie sind zufrieden, freundlich und glücklich." Das letzte Wort gehörte Waldemar Pisarski, der behauptete: Jeder Mensch ist ein einzigartiger Gedanke Gottes". Er machte Mut, der zu sein, der man ist.
|
Bilder: Alfred Bayer
Ankündigung
der Arnbacher Gespräche 2010 in der Presse
Zum
2.Gespräch 2010
Zum 3.Gespräch 2010