Jahresprogramm
2014/2015
|
Donnerstag,
16. Okt. 2014 um 19.30
Uhr
Pfarrhof Ampermoching, barrierefrei
Heilt
Glaube? - Aktuelles aus der Placebo-Forschung
Referentin: Dr.
Karin Meißner, Institut für medizinische Psychologie,
LMU Teilnehmerbeitrag: 5 € je Teilnehmer
|
|
Sonntag,
23. Nov. 2014 um 15.00
Uhr
KLVHS Petersberg, barrierefrei
30
Jahre KLB Dachau ...Bilder
und Berichte...
15:00 Uhr Offenes Singen in der Basilika mit der Gruppe
"Entzücklika"
|
 |
Sonntag,
28. Dez. 2014 um 15.30
Uhr
Treffpunkt: St. Johannes, Röhrmoos
Besinnung
am Jahresende ...
Bilder und Texte...
Kleines Konzert mit der Blaskapelle Schönbrunn in der Pfarrkirche
Röhrmoos, Wanderung nach Schönbrunn,
Rückblick und Einkehr beim Klosterwirt
|
Donnerstag, 29.
Jan. 2015 um 19.30 Uhr
im Pfarrhof Arnbach
Donnerstag,
05. Febr. 2015 um 19.30
Uhr
im Pfarrhof Arnbach
Donnerstag,
05. März 2015
um 19.30 Uhr
im Pfarrhof Arnbach
|
30. Arnbacher
Gespräche 2015
Jahresthema: Heimat und Globalisierung
1.Vortrag: Heimat - Klischee oder Wirklichkeit? Zum Wandel
eines schwierigen Begriffs ...
Bericht...
Dr. Norbert Göttler, Bezirksheimatpfleger, Benediktbeuren
2.Vortrag: Gemeinschaftsgeist - Sprache und Heimat
Gerald Huber, Journalist und Sprachwissenschaftler,
München ... Bericht...
3.Vortrag: In weltkirchlicher Verbundenheit die
Chance zur Gestaltung der eigenen Heimat entdecken ...
Bericht...
Wolfgang Huber, Präsident der Missio München
Der Teilnehmerbeitrag je Abend der Arnbacher Gespräche beträgt
5 €.
|
Samstag,
14.Febr. 2015 um
14.00 Uhr
Pfarrsaal Ampermoching, barrierefrei
|
Tanz mit - bleib fit
Gesellige Kreistänze mit Eva Kutscherauer-Schall am Faschingssamstag
Teilnehmerbeitrag: 5 € je Teilnehmer
|

|
Dienstag,
17.Febr. 2015 um 14.00
Uhr
Arzbach, Gasthof Kiermeir
Sternwanderung
am Faschingsdienstag ...Bilder...
nach
Arzbach zum Gasthaus Kiermeir.
Dort klingt die Faschingszeit mit Musik, Spielen, Tanz und
Geselligkeit aus.
|
Mittwoch, 04.
März 2015 um
10.00 Uhr
bis
Donnerstag 05. März 2015 bis
16.00 Uhr
im Haus der Begegnung "Hl. Geist",
84489 Burghausen, Spitalgasse 207
|
Lebenstage in Burghausen
im Haus der Begegnung "Hl. Geist"
Thema: "Überwiegend heiter – von der Kunst der Gelassenheit
Referent: Konrad
Haberger, Diplomtheologe, Hauzenberg
Herzensfreude ist Leben für den Menschen, Frohsinn verlängert
ihm die Tage. Diese Weisheit aus der Bibel begleitet uns
bei den Lebenstagen in der Fastenzeit. Wir kennen alle die
Erfahrung, dass es im Leben nicht immer lustig zugeht. Wir
sehen, vieles bleibt bruchstückhaft und wir müssen uns von
manchen Träumen und Wünschen verabschieden und loslassen.
Sich immer mehr Gelassenheit einzuüben, so dass letztlich
doch die Heiterkeit überwiegen kann, das wäre wirkliche
Lebenskunst. Mit Vorträgen und in Gruppengesprächen beschäftigen
wir uns allen Ernstes mit der Tugend der Heiterkeit und
der Gelassenheit. Erfahrungsgemäß wird dabei auch der Humor
nicht zu kurz kommen. Wie immer feiern wir auch die Eucharistie
mit Domkapitular Josef Fischer vom Haus der Begegnung.
Kosten: ca. 110 € für Verpflegung und Kursgebühr
Anmeldung: Resi Gasbichler, Telefon 08052-2685 bis
spätestens 14.02.2015
|
 |
Freitag,
27. März 2015 um
19.00 Uhr
in der Basilika auf dem Petersberg
Bußgottesdienst
... Bilder und Texte...
|

|
Ostermontag
06. April 2015 um
13.00 Uhr
in Ziegelberg bei Petershausen
Emmausgang
...
Bilder und Texte ...
Am Ostermontag, 6. April 2015 führt uns der Emmausgang von
Ziegelberg bei Petershausen nach Aufhausen.
Um 13.00 Uhr treffen wir uns an der ökumenischen Kapelle
in Ziegelberg und beginnen mit einem Wortgottesdienst. Anschließend
machen wir uns auf den Weg und gehen auf guten Feldwegen
über Lindach nach Aufhausen zur Kirche St. Stefanus. Hier
wird der Gottesdienst mit Landvolkpfarrer Josef Mayer fortgeführt.
Wir haben nach dem Gottesdienst die Möglichkeit zur Einkehr
im Gasthof Langenegger.
|
 |
Samstag,
25. April 2015, 9.00
Uhr
in Friedberg P+R FDB West, Augsburger Str. (B300),
Straßenbahn Nr. 6
Oasentag
in
Augsburg ... Bilder...
Thema: Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt (Ps 30,13)
Referentin: Sr.
Dr.Benedikta Hintersberger, St. Ursula, Augsburg
|
|
Sonntag,
10. Mai 2015
19.00
Uhr
in der Basilika auf dem Petersberg
Maiandacht
... Bilder und Texte...
mit anschließender Waldmeisterbowle vor der Basilika
Musikalische Umrahmung: Schönbrunner Sänger und
Stubnmusi
|

|
Sonntag,
05. Juli 2015
um 13.00 Uhr
Altes Schloss Schleißheim
Das
Gottesjahr und seine Feste
Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, Altes Schloss
Schleißheim, Führung durch die Ausstellung,
Hinweise zur Geschichte des Schlosses,
Spaziergang durch den Schlosspark,
Einkehr im Gasthaus
Referenten:
Dr.
Marianne Stössl, Bayer. Nationalmuseum
Georg
Werner, Ampermoching
Telefonische Anmeldung: Werner Götz, Telefon: 08139 6833
Resi
Gasbichler, Telefon: 08052 2685
Das
Katholische Landvolk Dachau besucht das Alte Schloß Schleißheim.
Dort befindet sich eine Sammlung mit dem Titel "Das Gottesjahr
und seine Feste". Die Dauerausstellung zeigt über 6000 Einzelobjekte
der religiösen Fest- und Alltagskultur der Völker. Sammlung
und Präsentation sind das Werk der Berliner Professorin
Gertrud Weinhold. Die Sammlung ist ein Zweigmuseum des bayerischen
Nationalmuseums. Die Leiterin des Museums, Dr. Marianne
Stößl, führt durch die Sammlung. Georg Werner wird eine
Einführung in die Schlossanlage und den Schlosspark geben.
|
|
|
|
|