Arnbacher
Gespräche 2012 Die
Arnbacher Gespräche 2012 Gott braucht dich - JETZT Der Tagungsort - Pfarrhaus in Arnbach |
![]() |
1. Geprächsabend
Donnerstag 9. Februar 2012 um 19.30 Uhr 1.Vortrag: Gott braucht dich - JETZT Rainer Remmele, Landvolkpfarrer der Diözese Augsburg |
2.
Geprächsabend
Donnerstag 23. Febr. 2012 um 19.30 Uhr 2.Vortrag: Ethische Werte in den Unternehmen Prof. Bernhard Hirsch, Uni der Bundeswehr, Neubiberg |
3. Geprächsabend 3.Vortrag:
|
|
|
|
"Der
ländliche Raum braucht Menschen, die nicht alles selber tun. Der ländliche
Raum braucht Menschen, die wahrnehmen, wo Not ist und die mit einem wachen
Blick suchen, wer dieser Not mit seinen Talenten und Fähigkeiten begegnen
könnte. Vieles bleibt oft ungetan und viele Not bleibt ungelindert, weil
wir Menschen oft meinen, wir müssen alles selber tun.... Möchten
Sie im interessanten Vortrag weiterlesen ?
Quelle: Bistum Augsburg |
Univ.-Prof.
Dr. Bernhard Hirsch ist seit dem 1. September 2006 Professor für Controlling
an der Universität der Bundeswehr München. In den Jahren 2001 bis 2006
war er als Wissenschaftlicher Assistent und Habilitand bei Professor Jürgen
Weber am Lehrstuhl für Controlling & Telekommunikation der WHU – Otto
Beisheim School of Management in Vallendar tätig. Er habilitierte sich
an der WHU im Frühjahr 2006 mit einer Arbeit zum Thema "Behavioral Controlling".
Während seiner Zeit an der WHU agierte Prof. Hirsch mehr als drei Jahre
als Geschäftsführer des Center for Controlling & Management, in dem zahlreiche
führende deutsche Unternehmen eng mit Forschern der WHU zusammenarbeiten.
Prof. Hirsch ist Schriftleiter der Zeitschrift für Controlling & Management
und Lehrbeauftragter der Kühne School of Logistics and Management in Hamburg.
Er war Visiting Scholar an der University of Texas at Austin (2005) und
promovierte an der Privaten Universität Witten/Herdecke (2001). Er studierte
Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
und an de Svenska Handelshögskolan in Helsinki. |
Schwerpunkte: Kontemplationskurse- und Exerzitien, Kontemplationstage, geistliche Begleitung, Aus- und Weiterbildung von Begleiter/Innen für Exerzitien im Alltag. Entwicklung von Exerzitienmodellen. Besinnungstage und Wochenenden für ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen in den Pfarreien und Gruppen. Quelle: Erzbistum München und Freising |
Der Teilnehmerbeitrag je Abend der Arnbacher Gespräche betägt 4 €
....Berichte
über Arnbacher Gespräche in den Vorjahren