
|
Samstag,
13. Okt. 2018, 9.00 Uhr bis Sonntag, 14.Okt. 2018,
ca. 13.00 Uhr
Treffpunkt: Kloster Scheyern
Oasentage im Kloster Scheyern
..Bilder...
"Leben mit Maß - lebensnahe Impulse aus den Regeln Benedikts"
Besinnungstage mit Johannes Seibold, Landvolkseelsorger, Pater
Wolfgang Hubert und Abt Markus Eller
Wir beginnen den Samstag um 9.00 Uhr und beenden ihn mit einer
Wortgottesfeier ca. um 17.00 Uhr. Am Sonntag begleiten uns
Pater Wolfgang und Abt Markus Eller aus Scheyern durch den
Vormittag. Zum Abschluss besuchen wir das Mittagsgebet der
Mönche.
Kosten: ca 100 € je Person für Unterkunft, Verpflegung
und Kursgebühr |

|
Sonntag,
30. Dez. 2018 um 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kapelle Ziegelberg
Besinnung am Jahresende ..Bilder
und Texte ...
Ökumen. Andacht in der Segenskirche
Petershausen,
Wanderung, Einkehr
|
Faschingsdienstag, 5. März 2019
um 14.00 Uhr
Gasthaus Kiermeir, Arzbach |
Faschingskranzl
Mit Musik, Tanz, Spielen
und geselligem Beisammensein lassen wir den Fasching ausklingen.
|

|
34.
Arnbacher Gespräche 2019
Die ganzheitliche Sorge um das Heil des Menschen
Mittwoch,
den 20. Febr. 2019, 19.30 Uhr, Pfarrhof Arnbach
Logotherapie als Weg
... Bilder und
Text...
|
Mittwoch,
den 06.03.
und
Freitag 11.04.2019
in der Basilika Petersberg
|
Veranstaltung des Pfarrverbands Erdweg
Bußgottesdienste
von Seiten der KLB ist für 2019 kein zusätzlicher
Bußgottesdienst geplant. |
Mittwoch 20.März 2019, 10 Uhr
bis
Donnerstag 21.03.2019, 16 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, 84489 Burghausen, Spitalgasse 207
|
Veranstaltung der Gruppe Spurensuche
Lebenstage
in Burghausen
"Tugenden - was taugt für ein geglücktes Leben?"
Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung und Weisheit:
Schon die Philosophen der Antike haben damit aufgezählt,
welche Haltungen und Eigenschaften dem Menschen gut täten
für ein gelingendes Leben. Der hl. Ambrosius hat die
vier gar zu "Kardinaltugenden" erhoben. Diese und andere
Tugenden wollen wir anschauen, sie entstauben und hereinholen
in unsere Biografien. Wir lassen uns überraschen wie
zeitgemäß, wie tauglich sie auch heute sind.
Referent: Konrad Haberger, Diplomtheologe
Kosten: ca. 100 € Verpflegung/Kursgebühr
Anmeldung: bis 06.03.2019 bei Resi Gasbichler Tel. 08052
2685 oder Anneliese Maier Tel. 08032 5738
|
Samstag, 30.03.2019, 18.00 Uhr
in
der Pfarrkirche Hebertshausen
|
Veranstaltung der Pfarrei Hebertshausen
Altbayrisches Passionssingen und Musizieren |
Sonntag, 07.04.2019, 17.00 Uhr
Petersberg,
Basilika |
Veranstaltung des Pfarrverbands Erdweg
Altbairisches Passionssingen
mit heimischen Volksmusikgruppen und Kreuzwegandacht
(ersetzt Friedensgebet) |
 |
Ostermontag, 22. April 2019
um 11.00 Uhr in der Basilika auf dem Petersberg
Emmausgang
... Bilder und Text...
Ökumenischer Gottesdienst in der Basilika Petersberg;
anschließend kleine Brotzeit und danach Wanderung
nach Kleinberghofen,
dort evtl. Kirchenführung und Abschluss mit einer kurzen
Andacht.
Einkehr zum Mittagessen im Bürgerhaus Kleinberghofen
gegen ca. 13.30 Uhr
|
Sonntag, 28.04.2019, 13 Uhr
im Pfarrheim Frasdorf |
Veranstaltung der Gruppe Spurensuche
Das fliegende Labor - Neues aus der Atmosphären-
und Klimaforschung
Referentin ist Univ.-Prof. Dr. Bernadett Weinzierl
(University of Vienna, Faculty of Physics).
Eine hohe Belastung der Luft mit Aerosolpartikeln, sog.
Feinstaub, wirkt auf unser Klima. Obwohl in den vergangenen
Jahren substantielle Fortschritte erreicht wurden, stellen
Aerosol-Wolken-Strahlungswechselwirkungen derzeit die größte
Unsicherheit im Verständnis des Klimawandels dar. Dieser
Vortrag geht u.a. den Fragen nach, wie die globale Verteilung
von Mineralstaub und Seesalz aussieht, wo die Vulkanasche
nach dem Ausbruch des Eyjafjalla-Vulkans auf Island war
und ob man mit Biotreibstoffen die Emissionen des Luftverkehrs
reduzieren kann.
|
|
Sonntag,
12. Mai 2019, 19.00 Uhr
in
der Basilika auf dem Petersberg
Maiandacht
in der Basilika auf dem Petersberg
|
Sonntag, 19.05.2019, 11.00 Uhr
Petersberg, Basilika.
|
Gottesdienst Junges Landvolk |
|
Donnerstag,
30.05.2019
Treffpunkt
für Fußwallfahrer: 9.00 Uhr am S-Bahnhof Arnbach.
Brückenwallfahrt zum Petersberg
Thema: Leben mit Veränderung
11.00
Uhr Festgottesdienst mit Abtprimas em.Dr.Notker Wolf OSB,
St. Ottilien
12.30 Uhr Mittagessen im Unteren Haus.
13.30 bis 15.30 Workshops.
15.30 Uhr Andacht. |
29.06.2019
Treffen
um bis 15 Uhr am Schülerparkplatz in Scheyern. Fahrgemeinschaften
nach Fernhag, weil dort nur etwa 10 Parkplätze vorhanden
sind.

Vergrößerung
der Karte durch Mouseklick
|
Jubiläum in Scheyern: 900 Jahre Benediktiner Konvent.
Anlässlich des Jubiläums beteiligen wir uns an
der Sternwallwahrt der kirchlichen Gruppen zum Kloster Scheyern.
Wer
will, kann auch auch zu Fuß vom Schülerparkplatz in
Scheyern nach Fernhag gehen. (Dauer ca. 30 Min.)
Beginn der Wallfahrt um 15:30 Uhr in Fernhag (S).
Dauer der Wanderung ca. 1 h.
Am Ende der Wanderung bekommen wir eine Kirchenführung durch
Frater Joachim.
Um 18:00 sind wir zur Vesper in der Klosterkirche eingeladen.
Nach der Vesper: Grillen im Kloster.
|
30.06.2019
Ablauf:
11 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche
Fürstenfeld
12.10 Uhr Fürstenfelder Orgelmatinée mit
Tobias
Frank (Mch)-etwa 45 Minuten
13.00 Uhr Möglichkeit zum Mittagessen in
den benachbarten
Gaststätten
14.30 Uhr Kirchenführung in der Klosterkirche
anschließend Heimreise
|
Veranstaltung der Gruppe Spurensuche
Besuch des ehem. Klosters Fürstenfeld
Führung durch das barocke Marienmünster, Besichtigung
der Klosteranlage,
Andacht und anschließend Besuch eines Cafes.
Wir treffen uns um 11 Uhr in der Klosterkirche Fürstenfeld
zum Gottesdienst
Über eine rege Teilnahme aus dem Landkreis Dachau würde
sich die Gruppe Spurensuche freuen.
Navi-Adresse:
Fürstenfeld 7, 82256 Fürstenfeldbruck
Für die Teilnehmer aus dem Oberland wird ein Bus (ab
Rosenheim) zur Verfügung gestellt.
Anmeldung und Auskunft: Resi Gasbichler, Telefon: 0 80 52
/ 26 85 Familie Thurner, Telefon: 0 86 24 / 41 43 oder per
E-Mail: info@klb-muenchen.de
|